League of Legends: Verstecktes Schädigen von Mitspielern
Bild Quelle: Riot Games Presskit

League of Legends: Verstecktes Schädigen von Mitspielern

Trolle kennt wohl jeder, egal aus welchem Spiel. Sie treiben dich zur Weißglut oder gehen dir im besten Fall einfach nur tierisch auf die Nerven. Viele haben es auch schon erlebt, wenn Mitspieler im entscheidenden Augenblick absichtlich das Spiel verlassen. Gemeint sind keine Spieler, bei denen es heute mal nicht so läuft: Einen schlechten Tag beziehungsweise Pech hat schließlich jeder mal.

Spielschädigendes Verhalten

Manche von euch werden aus leidvoller eigener Erfahrung schon wissen, dass es bei League of Legends Menschen gibt, die euer Spiel mit voller Absicht sabotieren und euer Team dadurch dann (fast) keine Möglichkeit mehr hat zu gewinnen. Es geht um ein Verhalten, das nicht auf den ersten Blick als zerstörerisch zu erkennen ist, beispielsweise indem man heimlich und sehenden Auges in den Tod rennt. Insbesondere bekannte Streamer haben es häufig mit solchen Mitspielern zu tun, allerdings kann eine Begegnung mit solchen Zeitgenossen jeden treffen. Oftmals verhalten sich erfahrenere Spieler so, die wissen wie sie eine Sperre umgehen können. Da dieses Problem viele Spieler betrifft, wird ihm ab sofort eine höhere Priorität eingeräumt werden.

Gegenmaßnahme 1: Das Meldesystem wird überarbeitet

Momentan wurden erst in Nordamerika bereits erste Änderungen im Meldesystem umgesetzt. Sollten diese erfolgversprechend sein, gibt es sie bald auch bei uns. Das Ziel ist, dass das oben beschriebene spielschädigende Verhalten häufiger bestraft wird. Außerdem ändert sich einiges bei der Benachrichtigung von Strafen: Bisher wurde man nur darüber in Kenntnis gesetzt, dass jemand, den man gemeldet hat eine Strafe erhielt, wenn das zeitnah nach dem Spiel und in der angegebenen Kategorie passiert ist. Neuerdings erfährt man unabhängig von der Kategorie und dem Spiel ob eine Meldung zu einer Strafe geführt hat.

Gegenmaßnahme 2: Modifikation der Championauswahl

Sollte unsoziales Verhalten während der Championauswahl vorkommen, hat man als Spieler bald die Chance etwas dagegen zu unternehmen. Ab dem Ende des zweiten Quartals wird es möglich sein, bereits während der Auswahl entsprechende Mitspieler, die solch eine spielschädigende Verhaltensweise an den Tag legen, direkt zu melden. Nachdem genügend Datenmaterial zusammengetragen wurde um verschiedene Verhaltensmuster in Typen zu kategorisieren, ist geplant hier ebenfalls ein System zur Bestrafung einzuführen.

Gegenmaßnahme 3: Grundlegende Überarbeitung des Erkennungssystem

Am besten wäre es, Spieler die es darauf anlegen zu verlieren und somit den Spielspaß für das ganze Team ruinieren wollen, so schnell es geht zu identifizieren und erst einmal für eine angemessene Zeitspanne aus dem Verkehr zu ziehen. Problematisch ist bei der automatischen Erkennung allerdings, dass es immer wieder auch zu unangebrachten Bestrafungen und Beschuldigungen kommen kann, was für den betroffenen Spieler sicherlich keine schöne Erfahrung ist. Der Sinn und Zweck ist schließlich für diejenigen, die League of Legends richtig und fair spielen möchten, ein Höchstmaß an Spielfreude zu erlauben und sie nicht aus Versehen in die falsche Schublade zu stecken. Um dem vermehrten Auftreten von schädigenden Spielarten entgegenzuwirken und gleichzeitig möglichst niemandem fälschlicherweise eine schwere Zeit zu bescheren, werden alle Möglichkeiten noch mal in Betracht gezogen und gegebenenfalls angepasst. Längerfristig kann man jedoch im Moment zu endgültigen Änderungen keine Aussagen treffen.

Auf jeden Fall ist geplant, die Meinungen der Spieler , der LoL Teams bei diesem Problem zu berücksichtigen. Was denkt ihr wie man das Bestrafungs-, Melde- und Benachrichtigungssystem verbessern könnte? Haltet ihr es für vertretbar, wenn man unschuldige Spieler wegen eines Erkennungsfehlers eine Woche oder länger sperrt? Ist es wichtiger falsche Sperrungen zu vermeiden oder Trolle und andere Mitspieler, die anderen offensichtlich den Spielspaß nicht gönnen, zu bestrafen? Findet ihr die ganze Debatte gerechtfertigt oder seht ihr das eher gelassen? Wie viele Falschmeldungen sind vertretbar um wie viele Trolle aufzuspüren?

Wir werden euch auf dem Laufenden halten, ob und was für Änderungen geplant sind. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß beim Spiel! Die Top eSport Teams zu League of Legends findet Ihr in unserer eSport Datenbank.