MSC Cruises startet neue Routen nach Alaska ab Sommer 2026


MSC Cruises startet neue Routen nach Alaska ab Sommer 2026
MSC Cruises kündigt erstmals eine Reiseroute nach Alaska an. Ab Mai 2026 startet das Kreuzfahrtschiff MSC Poesia von Seattle aus wöchentliche 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den spektakulären Küsten und Naturschauplätzen Alaskas sowie nach British Columbia in Kanada. Die Alaska-Saison läuft bis September 2026 und bietet abwechslungsreiche Stopps in malerischen Orten wie Ketchikan, Icy Strait Point, Tracy Arm Fjord und Juneau.
Highlights der Route und Reiseziele
Icy Strait Point, Alaska: Diese erste Destination ist indigenem Besitz und befindet sich nahe dem Tlingit-Dorf Hoonah. Reisende erwartet hier die längste Seilrutsche der Welt sowie hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung, von Braunbären bis hin zu Walen. Außerdem lädt eine historische Lachsfabrik von 1912, die heute ein Museum und Shops für regionale Produkte beherbergt, zum Besuch ein.
Juneau, Alaska: Die auf dem Luft- und Seeweg erreichbare Hauptstadt Alaskas ist von schneebedeckten Bergen und historischen Stätten geprägt. Besucher können hier Goldwaschen ausprobieren oder mit der Goldbelt Tram auf den Mount Roberts fahren, der spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft bietet.
Ketchikan, Alaska: Bekannt als Fischerstadt und Heimat vieler Weißkopfseeadler, bietet Ketchikan auch Zugang zur berühmten Creek Street mit ihren Kunsthandwerksläden und den beeindruckenden Totempfählen, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
Tracy Arm Fjord, Alaska: Die Passage durch den Tracy Arm Fjord führt Reisende vorbei an hohen Klippen, Wasserfällen und Gletscherlandschaften, in denen sich häufig Bären und Robben aufhalten. Besonders beeindruckend ist die Sicht auf die Sawyer-Gletscher, deren blau schimmernde Eisformationen sich am Ende des Fjords erheben.
Victoria, British Columbia: Die Hauptstadt von British Columbia bietet britisches Flair, botanische Gärten und eine Vielzahl von Restaurants. Umgeben von der Salish Sea, können Besucher hier Seevögel, Robben und Wale beobachten. Sehenswürdigkeiten wie das Empress Hotel und das Parlamentsgebäude verleihen der Stadt ein historisches Ambiente.
Landausflüge und Aktivitäten
Für die Alaska-Route gibt es zahlreiche Ausflüge, die die Natur- und Kulturvielfalt der Region näherbringen. Ob Walbeobachtungen, Fahrten mit der Seilrutsche oder kulturelle Einblicke in die indigene Geschichte – die Aktivitäten sind darauf ausgelegt, das Erlebnis in den beeindruckenden Landschaften Alaskas abzurunden.
Panamakanal-Überquerung und transatlantische Route
Zum Start und Ende der Alaska-Saison bietet MSC Cruises außerdem zwei besondere Grand Voyages an, die die Überquerung des Panamakanals umfassen. Die erste dieser Reisen beginnt am 23. April 2026 in Miami und führt über Häfen an der US-Westküste wie San Diego und Los Angeles sowie durch Regionen in Mittelamerika wie Cartagena, Kolumbien, und Puntarenas, Costa Rica. Eine zweite Panamakanal-Passage wird die MSC Poesia im Herbst 2026 absolvieren.
Für Passagiere, die eine transatlantische Überfahrt erleben möchten, bietet die MSC Poesia im Frühjahr 2026 die Möglichkeit zur "Grand Voyage" von Europa nach Nordamerika. Die Reise startet am 6. April 2026 in Civitavecchia (Rom) und führt über mehrere Stopps in Europa und auf den Bahamas bis nach Miami.
Mit der Einführung der Alaska-Route und der erweiterten Auswahl an Panamakanal-Passagen bietet MSC Cruises seinen Gästen neue Möglichkeiten, außergewöhnliche Naturkulissen und vielfältige kulturelle Erlebnisse zu entdecken. Die Routen können ab sofort gebucht werden.
Eine Abkühlung für überhitzte Gamer
Eine Kreuzfahrt in den Norden, insbesondere nach Alaska, bietet Gamern eine ideale Gelegenheit, Körper und Geist zu regenerieren. Die frische, klare Luft und die spektakulären Ausblicke auf Gletscher und tiefgrüne Wälder sorgen für eine wohlverdiente Erholung der Augen, die häufig vom Bildschirmlicht beansprucht sind. In der Ruhe und Weite der arktischen Natur kann jeder Gamer auf neue Ideen kommen und gleichzeitig seine Energiereserven für zukünftige Gaming-Sessions auffüllen. Die kühlere, beruhigende Umgebung trägt dazu bei, den Kreislauf zu entlasten, und gibt Raum für Entspannung und Entschleunigung – perfekt, um nach intensiven Gaming-Sessions zur Ruhe zu kommen.
Reisen und Gaming verbinden? Mit der ersten E-Sports-Arena auf einem Kreuzfahrtschiff wird dies Realität! Während Sie die Weltmeere erkunden, können Sie in modernster Gaming-Umgebung spannende Matches erleben. Um dabei auch online sicher zu bleiben, empfiehlt sich Planet VPN. Laden Sie Planet VPN herunter und genießen Sie Gaming und Sicherheit auf hoher See!
Was ist MSC Cruises
Wer eine MSC-Reise buchen möchte, profitiert dabei von den Vorteilen eines renommierten Unternehmens mit Schweizer Wurzeln. MSC Cruises steht für Qualität und Service mit einem Hauch von Schweizer Präzision und Gastfreundschaft. Die vielseitigen Angebote und Routen von MSC bieten Reisenden eine beeindruckende Auswahl an Erlebnissen, angepasst an alle Vorlieben. Dank der modernen Ausstattung der Schiffe und der vielen Freizeitmöglichkeiten an Bord ist MSC eine optimale Wahl, um sowohl Komfort als auch eine Vielzahl an Erlebnissen zu genießen.
Quelle: https://www.msccruises.at/news/kreuzfahrten-nach-alaska-ab-seattle